dehnen

dehnen
'deːnən
v
1) (strecken) estirar
2) (verlängern) alargar
3) (erweitern) ensanchar
dehnen ['de:nən]
I transitives Verb
1 dig(Material) estirar; Physik dilatar; (med:Bänder) extender
2 dig(Laute) alargar
II reflexives Verb
sich dehnen
1 dig(weiter werden) ensancharse
2 dig(sich recken) estirarse
3 dig(lange dauern) dilatarse
transitives Verb
1. [Substanz, Glieder] estirar
2. [Laut] alargar
————————
sich dehnen reflexives Verb
1. [Substanz] extenderse
die Wolle hat sich nach dem Waschen gedehnt la lana se ha dado de sí al lavarla
2. [Person] estirarse
3. [sich erstrecken - in der Zeit] alargarse
[ - im Raum] extenderse

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Dehnen — Dêhnen, verb. reg. act. die Länge und Breite eines Körpers durch Ziehen vergrößern; ausdehnen, in den niedrigen Mundarten recken. 1) Eigentlich. Das Gold lässet sich dehnen. Dehne deine Seile lang und stecke deine Nägel feste, Es. 54, 2. Einen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dehnen — bezeichnet: die Tätigkeit in den Übungen und Methoden der Dehngymnastik. das Dehnen von Piercings Dehnen ist der Name folgender Personen: Arnold Dehnen (1882 1969), deutscher Politiker …   Deutsch Wikipedia

  • dehnen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. den(n)en, ahd. dennen, then(n)on, as. thennian Stammwort. Aus g. * þan eja dehnen, strecken , auch in gt. uf þanjan sich ausstrecken , anord. þenja, ae. þennan, þenian ausbreiten . Vermutlich Kausativ Bildung zu der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • dehnen — dehnen: Das gemeingerman. Verb mhd., ahd. den‹n›en, got. (uf)Þanjan, aengl. dennan, schwed. tänja gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der vielfach weitergebildeten und erweiterten idg. Wurzel *ten »dehnen, ziehen, spannen«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • dehnen — V. (Mittelstufe) etw. durch ziehen verlängern oder weiten Beispiel: Die Schuhe dehnen sich mit der Zeit. Kollokation: ein Gummiband dehnen dehnen V. (Aufbaustufe) etw., z. B. die Beine, gerade richten und dabei die Muskeln ausrecken, um sie zu… …   Extremes Deutsch

  • dehnen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • strecken • (aus)weiten Bsp.: • Er dehnte das Gummiband …   Deutsch Wörterbuch

  • dehnen — weiten; spreizen; ausdehnen; ausleiern (umgangssprachlich); breiter machen; expandieren; aufweiten; erweitern; ausweiten; extendieren; …   Universal-Lexikon

  • dehnen — 1. a) ausdehnen, ausweiten, breiter machen, in die Breite ziehen, in die Länge ziehen, länger machen, lang ziehen, strecken. b) ausrecken, ausstrecken, langmachen, recken, strecken. 2. a) in die Länge ziehen, lang gezogen aussprechen, lang ziehen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dehnen — de̲h·nen; dehnte, hat gedehnt; [Vt] 1 etwas dehnen etwas länger oder breiter machen, indem man (von beiden Seiten) daran zieht: einen Gummi so lange dehnen, bis er reißt 2 etwas / sich dehnen besonders die Arme und Beine ausstrecken (besonders um …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Dehnen — Man mag sich dehnen oder ducken, man muss dennoch Staub und Quark verschlucken. [Zusätze und Ergänzungen] *2. Das dehnt sich wie Jungfernhaut …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dehnen von Piercings — Dehnen eines Lobe Piercings Das Dehnen von Piercings (auch Stretching) bezeichnet die beabsichtigte Vergrößerung des Stichkanals eines Piercings, um Piercingschmuck mit größerem Durchmesser tragen zu können. Meist wird diese Praxis beim… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”